Die richtige Bluthochdruck Ernährung kann Lebensrettend sein
Wenn Sie auf der Suche nach Ernährungshinweisen bei Bluthochdruck sind, dann leiden Sie entweder bereits darunter oder Ihr Hausarzt hat Sie über die Möglichkeit informiert, dass Sie daran in der Zukunft leiden könnten. Nach der richtigen Ernährung bei Bluthochdruck zu suchen heißt nichts anderes, als dass Sie nach einem Weg suchen, Ihr Leben zu retten. Bluthochdruck wird auch „leiser Killer“ genannt, weil er Schlaganfälle oder Aneurysmen hervorrufen kann, die für eine Vielzahl von Menschen tödlich endeten, also ist es nur natürlich, dass Sie ihr Leben in die eigenen Hände nehmen wollen und gesund leben wollen.
Gute Bluthochdruck Ernährung mit den richtigen Lebensmitteln
Die Ernährung bei Bluthochdruck ist eigentlich nur darauf ausgelegt, Dinge zu sich zu nehmen, die den Blutgefäßen, dem guten Cholesterinanteil und den Fettreserven keinen Schaden zufügen. Fettiges Essen, Pommes, Fastfood, Schweinefleisch und gesalzene Chips oder Bretzeln sind mit die wichtigsten Lebensmittel, die es zu vermeiden gilt. Natürlich schmecken sie verdammt lecker, aber sie sind auch die gefährlichsten Lebensmittel für den Körper in der jetzigen Lage.
Sie könnten zu Fettleibigkeit führen, was widerum zu gesundheitlichen Problemen führt, wie etwa Bluthochdruck. Also muss sich Ihre Ernährung auf gesunde Lebensmittel fokussieren, die gut für Ihren Gesundheitszustand und fettarm sind, die Sie davor bewahren übergewichtig oder fettsüchtig zu werden.
Wenn Sie den Fakt näher betrachten, dass Fettleibige ein doppelt so hohes Risiko haben, von Bluthochdruck oder Hypertonie betroffen zu sein, dann wird Ihnen vielleicht einiges klar. Deshalb ist es wichtig, diese Ernährung speziell für Bluthochdruck gut zu befolgen.
Die Bluthochdruck Ernährung sollte reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sein; sodass man den Gedanken, Tonnen von Obst und Gemüse sowie fettarmem Diätessen am Tag zu essen, annehmen muss. Nahrungsmittel, die wenig Cholesterin enthalten, sollten zu der ersten Wahl gehören. Eine Ernährung zur Vorbeugung von Bluthochdruck muss vorallem Lebensmittel enthalten, die reich an Potassium, Magnesium und Calcium sind. Sie müssen auch ein genauen Blick darauf werfen, wie viele Proteine Sie zu sich nehmen und verbrennen.
Fokus einer guten Bluthochdruck Ernährung
Ihre Bluthochdruck-Ernährung sollte sich fast komplett auf die Reduktion oder Ausradierung der Aufnahme von Sodium konzentrieren. Sie müssen mehr frisches Essen zu sich nehmen und weniger Nahrungsmittel, die vorgekocht und industriell verarbeitet wurden. Körner, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und sogar Obst enthalten von Natur aus wenig Salz, also kann man sich sicher sein, dass man seine tägliche Dosis von diesen Produkten ohne Probleme bekommt, ohne zusätzliches Salz zu den Mahlzeiten hinzuzufügen.
Eine richtige Ernährung bei Bluthochdruck sollte sodiumarme Zerealien, frisches kaltes Fleisch, ausgespülten Thunfisch oder Sardinen (aus der Dose), Magermilch, Chilli- und Limonensaft sowie viele Kräuter enthalten. Man sollte tunlichst vermeiden, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die viel Fett enthalten und sich stattdessen auf Essen konzentrieren, welches viel Fisch und Hühnchen, frisches Obst und Gemüse enthält und nicht andauernd den Salzstreuer bemühen.
Alles in allem ist die Ernährung bei Bluthochdruck mit Vorsicht anzugehen und vor allem in Abstimmung mit ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater und Sie sollten dem aufgestellten Ernährungsplan unbedingt folgen, wenn Sie ein langes, gesundes Leben vor sich haben wollen.